Pressemitteilungen

Quo vadis, Nordrhein-Westfalen? BFW lud zum Gewerbeimmobilientag in Köln

Wo und wie finden Unternehmen neue Büroflächen in der Innenstadt? Müssen wir Bürobauten neu denken? Wie verändert sich der Lebensmittelmarkt und welche Logistiklösungen werden dafür benötigt? Diese und viele weitere Fragen wurden auf dem Gewerbeimmobilientag in Köln diskutiert, den der BFW Landesverband Nordrhein-Westfalen am 12. Oktober zum vierten Mal mit dem BFW Bundesverband organisiert hatte.

mehr

Kurs auf Jamaika – Länder zeigen sinnvolle Impulse auf

„Vor dem Hintergrund der angespannten Wohnraumsituation müssen Bund und Länder jetzt Hand in Hand arbeiten. Wir brauchen dringend eine Politik aus einem Guss. Das fängt beim Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung an! Dieser sollte Lösungen übernehmen, die bereits in den Ländern gefunden wurden“, sagte BFW-Präsident Andreas Ibel zum wahrscheinlichen Szenario einer Jamaika-Koalition in Deutschland.

mehr




24. Mitteldeutscher Immobilientag richtungsweisend

Der 24. Mitteldeutsche Immobilientag des BFW Landesverbandes Mitteldeutschland e. V. am 14. September 2017 in Leipzig widmete sich der Digitalisierung sowie ihren Möglichkeiten und Chancen für die private Immobilienwirtschaft. Teilnehmer, […]

mehr

Gute Aussichten für Erfurter Wohnungsneubau

Beirat für Baukunst und Stadtgestaltung der Landeshauptstadt Erfurt (Gestaltungsbeirat) soll künftig mehr beraten und Investoren in das Beratungsergebnis mit einbeziehen. Die Rolle und das Wirken des Gestaltungsbeirates Erfurt war Thema […]

mehr

Analyse des BFW: Warum der Rückgang der Baugenehmigungen nicht überraschen sollte

„Der Anstieg der Baugenehmigungszahlen im vergangenen Jahr wurde durch mehrere Faktoren wie den Vorzieheffekt durch die EnEV 2016 bedingt. Da sich die Rahmenbedingungen seitdem nicht verbessert haben, war der Rückgang der Zahlen leider zu erwarten“, kommentiert BFW-Präsident Andreas Ibel die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen des ersten Halbjahres 2017.

mehr

BFW-Digitalisierungsbeirat: Bündelung von Know-How ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Digitalisierung

„Ob interne Prozesse und Strukturen, neue Kommunikationswege und Geschäftsfelder, die Immobilie oder ihre Integration ins Quartier: Die Digitalisierung erfasst jeden Bereich der Immobilienbranche. Die branchenüber- greifende Bündelung von Know-How ist deshalb der Schlüssel für die erfolgreiche Digitalisierung von Unternehmen“, sagte BFW-Präsident Andreas Ibel anlässlich der Auftaktsitzung des BFW-Digitalisierungsbeirates am 8. August in Berlin.

mehr

Nachwuchskräftemangel in der Immobilienbranche: BFW lobt Stipendium aus

„Jedes zweite Immobilienunternehmen berichtet vom Nachwuchskräftemangel. Deshalb ist eine langfristig angelegte und nachhaltige Personalentwicklung umso wichtiger, um hochqualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, zu halten und so das Unternehmen zukunftsfit zu machen. Mit der Auslobung eines Stipendiums an der EBZ Business School wollen wir insbesondere mittelständische Immobilienunternehmen dabei unterstützen“, sagte BFW-Präsident Andreas Ibel heute in Berlin.

mehr