Dresden, 04.04.2025. Der BFW Landesverband Mitteldeutschland e.V. fordert hinsichtlich des Haushaltsentwurfes in Sachsen klare Prioritäten. Die Einigung der sächsischen Staatsregierung auf einen neuen Doppelhaushalt 2025/2026 wirft für die Wohnraumförderung zentrale […]
mehrPressemitteilungen (2025)
Bundesrat: Ohne Wohnungsbau-Reformen bleibt Neuverschuldung folgenlos
Berlin, 21.03.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen mahnt angesichts der heutigen Sitzung des Bundesrats über die Grundgesetzänderung zur Schuldenbremse, die dringend benötigten Reformen für den Wohnungsbau umzusetzen. „Die […]
mehrWohnungsbau in Mitteldeutschland stärken: BFW Mitteldeutschland fordert von Parteien zur bevorstehenden Bundestagswahl flexible Förderprogramme und Baurechtsanpassungen
Dresden, 12. Februar 2025 – Der Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Mitteldeutschland (BFW Mitteldeutschland) fordert gezielte Maßnahmen zur Wiederbelebung des Wohnungsbaus in der Region. Angesichts steigender Baukosten und einer anhaltenden […]
mehrAbsturz der Baugenehmigungszahlen weiter ungebremst – Wohnungsbau muss zentrales Thema werden
Berlin, 17.01.2025. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert angesichts der weiter abstürzenden Baugenehmigungszahlen den Wohnungsbau zum zentralen Thema einer neuen Bundesregierung zu machen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sank […]
mehr