Berlin, 12. März 2020. „Die heutige Ablehnung der Eilanträge gegen den Mietendeckel durch das Bundesverfassungsgericht trifft keine endgültige Aussage darüber, ob der Deckel verfassungsgemäß ist oder nicht. Auch die Frage, […]
mehrAlle Beiträge (2020)
BFW zur Wohngemeinnützigkeit: Falsches Instrument für aktuelle Herausforderungen!
Berlin, 13. März 2020. „Ein richtiges wohnungspolitisches Instrument zur falschen Zeit ist leider auch nur ein falsches. Damit werden wir die aktuellen Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht lösen können“, so […]
mehrEinnahmen durch Grunderwerbssteuer knacken Rekordmarke. BFW: „Steuer-Wettlauf verteuert Wohnen!“
Die Einnahmen der Länder durch die Grunderwerbssteuer sind 2019 auf einen neuen Rekordwert von 15,8 Milliarden Euro geklettert. Das ist laut Angaben des Bundesfinanzministeriums ein Anstieg von rund 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unter den Ländern ist Berlin mit einem Anstieg von 37 Prozent Spitzenreiter. Bundesweit haben sich die Einnahmen durch die Grunderwerbssteuer seit 2010 verdreifacht.
mehrBFW-Präsident Ibel im Interview: Wie schaffen wir mehr bezahlbaren Wohnraum?
Vor welchen Hürden steht die mittelständische Immobilienbranche? Was muss jetzt getan werden, um mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? BFW-Präsident Andreas Ibel und GdW-Präsident Axel Gedaschko im Interview bei MdB Emmi Zeulner (CDU). Hier gehts zum Video!
mehr